Aktuelles

Neuigkeiten über Lehrveranstaltungen, Publikationen sowie Events werden hier veröffentlicht.


Veröffentlichung des Artikels „Gender differences in perceived workplace harassment and gender egalitarianism: A comparative cross-national analysis“ von Dr. Steffen Otterbach und Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza [25.05.2021]

Ein interessanter, wissenschaftlicher Beitrag, zum Thema Belästigung am Arbeitsplatz mit dem Fokus auf Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung.mehr


Call for Papers bis 30. April 2021, nutzen Sie Ihre Chance! [12.03.2021]

7. Workshop zur Sozioökonomie des Alterns und eine Sonderausgabe im Journal of the Economics of Ageingmehr


Veröffentlichung: Interventions with Positive Side-Effects: COVID-19 Non-Pharmaceutical Interventions and Infectious Diseases in Europe [15.01.2021]

Leseempfehlung! Veröffentlichung zum Thema “Interventions with positive side-effects: COVID-19 non-pharmaceutical interventions and infectious diseases in Europe” von Dr. Micha Kaiser, Dr. Steffen Otterbach, Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza und Dr. David E. Bloom im IZA Discussion Paper, Dezember 2020.mehr


Forschung: Using Google data to measure the role of Big Food and fast food in South Africa’s obesity epidemic [15.01.2021]

Der Artikel “Using Google data to measure the role of Big Food and fast food in South Africa’s obesity epidemic“ von Steffen Otterbach, Hamid Reza Oskorouchi, Michael Rogan und Matin Qaim wurde in der Zeitschrift World Development veröffentlicht und ist als open access verfügbar. mehr


Afrikanische Verhaltensreaktionen auf COVID-19 (ABRA-COVID-19) [24.11.2020]

Die Abteilung Forschungsförderung der Universität Hohenheim und das Forschungs- und Innovationsbüro der Universität Tübingen haben gemeinsam das neue Kooperationsprojekt mit dem Titel "African Behavioral Responses Against COVID-19" (ABRA-COVID-19) gefördert.mehr


Stellenausschreibung Medizincontroller/in Universitätklinikum Tübingen [02.09.2020]

Das Universitätsklinikum Tübingen sucht eine/n Medizincontroller/inmehr