Erstsemester: Uni wächst weiter  [07.10.09]

Bewerbungen, Erstsemester, Studis: So viele gabes noch nie. Zum Wintersemester schrieben sich 1.619 Erstsemester in Bachelor-Studiengänge ein, 409 waren es beim Master. Die Gründe: Gleich 6 neue Masterangebote in Fak. W, kein Nachrückverfahren und mehr Bachelor-Studienplätze dank Ausbauprogramm 2012.

Prof. Liebig, Rektor

Den großen Sprung bescherten die neuen Master: Vergangenen Oktober gab es gerade mal 53 Erstsemester im Masterbereich. Heute sind es 456. Grund dafür sind die 6 neuen Master der Fakultät W.

Erfahrungsgemäß wird die Zahl bis Ende des Jahres noch um einiges steigen. Bis dahin müssen viele Erstsemester für Agrarmaster noch mit Visa und Einreisebestimmungen kämpfen.

Erstmals kein Nachrückverfahren

Scheinbar ähnlich dramatisch fällt auch der Zuwachs bei den Erstsemestern für Bachelor-Studiengänge aus. 1.619 Studienanfänger sind es in diesem Jahr. Vergangenen Oktober waren es 1.313. Rein rechnerisch sind das über 300 Bachelor-Studis mehr.

Bewerberstatistik


Tatsächlich täuscht die Statistik: im vergangenen Jahr war nur ein Teil der Studienplätze besetzt, das Nachrückverfahren zog sich über Wochen hin und ließ die Zahl der Bachelor-Erstis bis Mitte Dezember auf 1.515 klettern. Das Plus gegenüber dem Vorjahr könnte also noch auf 100 bis 150 Erstsemester im Bachelor-Bereich schrumpfen.

In diesem Jahr sind die Studienplätze schon zum Semesterstart praktisch alle ausgebucht: Maximal 50 Studierende könnten in Agrarbiologie und Wirtschaftswissenschaften noch nachrücken.

Ausbauprogramm 2012


Mehr Studienplätze durch Ausbauprogramm

Tatsächlich hat die Universität im vergangenen Jahr auch einige neue Studienplätze eingerichtet. Grund dafür ist das Ausbauprogramm 2012, mit dem die Landesregierung neue Studiengänge für die steigenden Abiturientenzahlen finanziert.

Seit 2008 bietet die Uni Hohenheim die neuen Wiwi-Vertiefungen „Gesundheitsmanagement“ und „Europäisches Innovations- und Dienstleistungsmanagement“. Außerdem bekam sie 5 zusätzliche Professorenstellen. Vier davon sind schon besetzt, der fünfte kommt am 1. Januar 2010 nach Hohenheim.

Damit hat Hohenheim die sogenannte Tranche 1 des Ausbauprogramms abgeschlossen. Weitere Studiengänge und Professoren sollen folgen.

Das Audimax ist voll

Das Audimax ist voll

Maren Podszun, Mitglied des AStA

Maren Podszun, Mitglied des AStA


Zurück zu Aktuelle Themen